Das grundlegende Sakrament ist die Taufe. Durch die Taufe werden Kinder, aber auch Erwachsene‚in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Dies kann in einer eigenen Feier oder im Rahmen eines (sonntäglichen) Gemeindegottesdienstes erfolgen. Eltern, die ihre Kinder taufen lassen, wollen diese damit unter den besonderen Schutz Gottes stellen.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem zuständigen Wohnsitzpfarramt auf. Hier werden Ihnen mögliche Tauftermine angeboten.
Es meldet sich dann der taufende Priester oder Diakon bei Ihnen, um einen Termin für ein Taufgespräch zu vereinbaren.
Bringen Sie bitte vorab folgende Unterlagen in Ihr Wohnsitzpfarramt:
• Geburtsurkunde Ihres Kindes
• Namen und Adresse des/der Paten/in und einen Nachweis der Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
(am Wohnsitzpfarramt erhältlich)
In den Pfarreien bzw. Kirchen unseres Pfarrverbands wird in der Regel samstags um 11.00 Uhr getauft:
In St. Canisius am 1. Samstag im Monat, in St. Ignatius am 2. Samstag im Monat, in St. Peter am 3. Samstag im Monat. Es werden jeweils mehrere Kinder getauft.
St. Canisius
Farnweg 5
81377 München
Tel. 71 04 67-0
Fax 71 04 67-10
E-Mail: St-Canisius.muenchen@ebmuc.de
St. Ignatius
Guardinistr. 83
81375 München
Tel. 740 140-0
Fax 71 04 67-10
E-Mail: St-Ignatius.muenchen@ebmuc.de
Für Kinder im Grundschulalter und für Erwachsene gibt es einen eigenen Vorbereitungsweg auf die Taufe.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen!
Falls Sie Fragen zu Taufpaten haben, finden Sie weitere Informationen in diesem PDF.